Wohnen in der Metropole Frankfurt am Main
Sachsenhausen



Frankfurt am Main ist nicht nur Bankenzentrum und Drehkreuz des internationalen Flugverkehrs, es lockt auch dank einem überaus zahlreichen kulturellen Angebot, zahlreichen Parks und Grünanlagen sowie seiner gastronomischen Vielfalt viele nationale und internationale Besucher an.

Im besonders begehrten Stadtteil Sachsenhausen, gegenüber der Frankfurter Altstadt, bestens an die Innenstadt und das Umland angebunden und in unmittelbarer Nähe zum Stadtwald, liegen die attraktiven Mietwohnungen in den verschiedenen Gebäuden.
Das parkartige Umfeld des Wohnparks „Am Hainer Weg” bietet viel Freiraum für alle Altersklassen und punktet mit Kita und Einkaufscenter in unmittelbarer Nähe.



Alles für den täglichen Bedarf ...
in greifbarer Nähe, Vis - a - Vis der Wohnanlage

Wohnen in Frankfurts bestem Stück



Wer als Einheimischer oder Tourist über diesen Stadtteil spricht, der meint höchstwahrscheinlich Alt- Sachsenhausen mit seinen malerischen Gassen und Gaststätten. In dessen Gartenwirtschaften findet sich meist der „Ebbelwoi” (Apfelwein) und Frankfurts Nationalgericht, die „Grie-Soß” (Grüne Soße). Weit über Deutschlands Grenzen hinaus hat die Sachsenhäuser Museumsmeile Berühmtheit erlangt. Zahlreiche Museen liegen wie an eine Perlenkette aufgereiht, beispielsweise das Städel Museum, das Deutsche Filmmuseum, das Liebighaus, das Museum für Angewandte Kunst und das Museum für Weltkulturen. In ihren Gartenanlagen laden idyllische oder mondäne Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Am letzten Wochenende im August feiern hunderttausende Besucher das Museumsuferfest mit einem vielfältigen kulturellen Programm am Mainufer. Der Mainuferweg ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Ob als Radfahrer, Inline-Skater, Jogger oder einfach zu Fuß, der Weg ist bei allen gleichermaßen beliebt. Der Weg auf der Sachsenhäuser Seite ist gleichzeitig der Main- Radweg und der Hessische Radfernweg R3 vom Rheingau zur Rhön.

Weiterhin ist das kilometerlange und begrünte Mainufer mit seinem atemberaubendem Blick auf die Hochhaus-Skyline der Bankenmetropole an sich schon eine Attraktion für sich. Neue Quartiere mit moderner Architektur wie das Deutschherrnviertel sind hier bereits entstanden. Und wo einst der frühere Siloturm der bekannten Henninger Brauerei stand, überragt heute ein modernes Wohnhochhaus den Stadtteil. Dagegen ist und bleibt die Schweizer Straße eine feste Institution als Shoppingmeile.

Bildung wird unter anderem in Sachsenhausen groß geschrieben. Hier befinden sich unter anderem fünf Grundschulen (Mühlbergschule, Textorschule, Willemerschule, Riedhofschule und Martin-Buber-Schule), drei Gymnasien (Schillerschule, Carl-Schurz-Schule und Freiherr-vom-Stein-Schule), zwei Realschulen (Deutschherrenschule und Holbeinschule) und die Hauptschule Schwanthalerschule. Außerdem befindet sich dort eine Privatschule, die Freie Schule Frankfurt. Darüber hinaus ist in Sachsenhausen die Abendhaupt- und Abendrealschule Frankfurt angesiedelt.

Weiterhin bestehen ideale Verkehrsanbindungen.
Eine Bushaltestelle befindet sich quasi vor Ihrer Haustür, andere zum Beispiel:
S-Bahn, Regional- und Fernzüge: Südbahnhof und S-Bahnhöfe: Lokalbahnhof, Mühlberg und Stresemannalle.
U-Bahn: Durch Sachsenhausen fahren von der Innenstadt zum Knotenbahnhof Frankfurt-Süd die Linien U1, U2, U3 und U8 mit den Haltestellen „Südbahnhof“ und „Schweizer Platz“.
Straßenbahnen: Verbindungen bestehen zum Hauptbahnhof, an welchem weitere Fernzüge verkehren, sind mit den Straßenbahnlinien (16, 12, 21) möglich.
Stadtbusse: Vom Hauptbahnhof Südseite: Linie 35, 46

Alt Sachsenhausen - Ebbelwoiviertel:
Bus: Linie 46: Haltestelle Frankensteiner Platz. Fährt an der Südseite des Hauptbahnhofes los. - Bus 30 und 36: Haltestelle Elisabethenstr. oder Affentorplatz. Abfahrt U-Bahnhof Konstablerwache.
Straßenbahn: Linie 14, Haltestelle: Frankensteiner Platz, fährt von U-Bahnhof Zoo.
S-Bahn: S3 - S6: Mit kurzem Fußweg vom Bahnhof Lokalbahnhof.

Zum Frankfurter Airport sind es ca.15 Minuten mit dem Pkw.

Dann bis bald in Frankfurt - Sachsenhausen „Am Hainer Weg”.


Ihr Partner für ein unbeschwertes Wohnen